Seit 2000 sind wir in der Weihnachtsbaum-Anbau-Branche tätig. Wir, das ist die Familie Aloys Faymonville: Vater Aloys, Mutter Monika und die Söhne Stefan und Christoph. Angefangen hat alles auf einem kleinen Feld, das den Namen „Kaltenburgsknipp“ trägt. In den Osterferien des Jahres 2000 wurden mit der Pflanzhacke in mühseliger Handarbeit 4000 Bäume gepflanzt. Im darauffolgenden Jahr wurde ein erstes maschinelles Pflanzsystem getestet: ein Traktor zog ein Gestell – eine Art Pflug mit Sitzen für 2 Personen – hinter sich her, die beiden „Pflanzer“ mussten einfach nur die Jungpflanzen in die Maschine legen. Im 3. Jahr wurde eine weitere Pflanzmethode mittels Pflanzrohr ausprobiert. Der Pflanzer hält das Rohr in der Hand, tritt auf eine Vorrichtung, die ein Loch in den Boden drückt. Dann lässt man die Pflanze, die Jiffy genannt wird, von oben durch das Rohr in den Boden fallen. Bei „Jiffy-Pflanzen“ sind die Wurzeln in ein kleines Netz gebunden, dadurch sieht das Wurzelwerk wie ein kleiner Ballen aus.
Da keine der genannten Methoden bis dahin optimal erschien, musste eine weitere Möglichkeit her (die sich seitdem auch bei uns durchgesetzt hat): mit einem Erdbohrer werden Löcher in den Boden gebohrt, die später per Hand mit Pflanzen aufgefüllt werden.
Mittlerweile erstreckt sich der Anbau über 10 Hektar. Jedes Jahr werden rund 5000 neue Bäume gepflanzt. Mit der Zahl der Bäume wuchs natürlich auch die Arbeit, sodass nach und nach mehrere Maschinen angeschafft wurden. Mehr dazu unter der Rubrik „Arbeit“.